
Studioblitz
METTLE Studioblitz-Modelle und Studioblitzanlagen zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit, gute Funktionalität und vorbildlichen Bedienkomfort aus. Das METTLE Studioblitz-Programm umfasst sowohl Studioblitze für Fotostudio-Einsteiger als auch für Kompaktblitze und leistungsstarke Studioblitzleuchten bis 900 WS für Profis.
Fotografen, die eine komplette Fotostudioausstattung benötigen oder ein Studioset zur Ergänzung vom bestehenden Fotostudioequipment suchen, können eines von vielen Komplettangeboten nutzen oder sich Ihre maßgeschneiderte METTLE Studioblitzanlage zusammenstellen lassen. Machen Sie den Preisvergleich und überzeugen Sie sich.
Auswahlkriterien und Qualitätsmerkmale beim Studioblitz:
- Gehäuse und Verarbeitung:
Ist der Studioblitz stabil konstruiert und sauber verarbeitet, z.B. was verwendete Materialien oder die Ausführung von Knöpfen und Schaltern anbelangt? - Bedienkonzept:
Wie einfach ist die Bedienung vom Studioblitzgerät? Gibt es eine klare Menüführung? Ist die Anzeige klar ablesbar? Kann ich als Benutzer auch ohne Bedienungsanleitung Einstellungen am Blitzgerät vornehmen? - Wiederholgenauigkeit:
Ist der Studioblitz in der Lage konstant die gleich Leistung abzugeben oder gibt es hier Unterschiede? - Gewicht und Handling:
Wie schwer ist der Blitzkopf? Wie sind Handgriff und Schrauben zur Neigungsverstellung angebracht? Sind Buchsen und der Ein-Ausschalter leicht zugänglich ? Lassen sich Lichtformer einfach wechseln? - Farbstabilität:
Die Blitzröhre besitzt eine bestimmte Farbtemperatur, z.B. 5400°K. Die Farbtemperatur sollte auch nach mehreren Auslösungen und unterschiedlichen Leistungseinstellungen konstant bleiben. - Ausstattungsmerkmale:
Über welche Einstellungsmöglichkeiten und Ausstattungsmerkmale verfügt das Blitzgerät? Z.B. LED-Einstelllicht, TTL-Funktion, mobile Stromversorgung über Akku. - Blitzleistung und Regelbereich:
Die Leistung bzw Energie wird bei einem Studioblitzgerät in Wattsekunden (WS) angegeben. Ist die angegebene Leistung bzw. Energie ausreichend für die fotografischen Erfordernisse? Wieviele Blendenstufen umfasst der Regelbereich? - Anschluß für Lichtformer und Zubehör:
Viele Hersteller nutzen zum Anbringen von einem Lichtformer ein eigenes Anschluß-System (Bajonett). Am häufigsten ist der sog. BOWENS-Anschluß, den auch kleinere Blitz-Hersteller nutzen. Hier gibt es eine besonders große Anzahl an Softboxen, Reflektoren etc. - auch von Fremdherstellern. - Wiederaufladezeit:
Je kürzer die Wiederaufladezeit dest mehr Auslösungen pro Zeitintervall können gemacht werden. Für effizientes Arbeiten Fotostudio ist eine kurze Wiederaufladezeit wichtig. - Abbrennzeit:
Wie lang bzw. kurz ist die Abbrenndauer? Können beispielsweise Sprungbewegungen eingefroren werden? - Zubehör:
Welches Zubehör ist für den Studioblitz verfügbar, z.B. Funkauslöser, Blitzröhre, Einstelllicht? Welches passende Fotostudio-Zubehör gibt es? - Service und Erstzteile
Kann ich als Fotograf ein defektes Gerät zur Reparatur schicken? Gibt es einen Kundenservice und Ersatzteile?
Aktuelle Angebote zu Studioblitz im BEST of TECHNIC Shop
METTLE Studioblitz K-200 (200 WS) Studioblitzgerät Studioblitzleuchte Fotostudio-Blitz
Studioblitzleuchte der kompakten K-Serie von METTLE mit 200 WS und Bowens-Anschluß. Komfortabler Einsteigerblitz mit Regelbereich 1/32 - 1/1, stufenlos. Überlastungsschutz, Überhitzungsschutz, Auto-Dump-Funktion.79,00 €
METTLE Studioblitz ME-400 (400 WS) Studioblitzgerät Studioblitzleuchte Fotostudio-Blitz
Kompakter Studioblitz für Einsteiger und Profis mit einer Blitzleistung von 400 WS. Die variable Blitzleistung: 1,0 (1/32) - 6,0 (1/1).119,00 €