Papierhintergrund

Für perfekte Aufnahmen und Fotos im Fotostudio ist der richtige Studiohintergrund unerlässlich. Die meisten Fotografen greifen beim Shooting mit der Studioblitzanlage im Fotostudio auf einen Papierhintergrund zurück. Papierhintergrund oder auch Hintergrundkarton als Fotostudio-Zubehör ist aber z.B. auch bei Produkt-Videos besonders beliebt. 

Im Vergleich zu Stoffhintergrund weist Papierhintergrund gewisse Vor- und Nachteile auf. Als Hintergrund-Karton auf Pappkern aufgezogen kann das Papier sowohl auf einem Hintergrund-Wandmontagesystem als auch auf einem portablen Hintergrundsystem oder Motor-Hintergrundsystem verwendet werden. Papierhintergründe gibt es einfärbig in verschiedenen Farbtönen und Größen. Wer als Fotograf für sein Foto-Projekt einen bestimmten Farbton sucht, sollte sich ggfs. einen Papier-Musterfächer zukommen lassen. Darüber hinaus kann man aus verschiedenen Breiten wählen. Gängige Maße für die Breite von Fotohintergrund bewegen sich zwischen 1,35 m und 3,56 m.

Papier-Hintergrund wird i.d.R. auf einem stabilen Pappkern geliefert. An den Seiten des Pappkerns werden dann die Expander-Achsen des Hintergrundsystems befestigt um den Fotostudio-Hintergrund aufzuhängen. Alternativ kann natürlich auch die Querstange des Hintergrundsystems genutzt werden. Über eine Kette oder einen fernbedienbaren Motor läßt sich der Studiohintergrund aus Karton bequem auf- und abrollen.

Gebrauchter bzw. verschmutzter Papierhintergrund kann bei Bedarf einfach von der Rolle abgetrennt werden. Im Vergleich zu Fotostudio-Hintergrund aus Stoff gibt es beim Hintergrundpapier hier keine lästigen Falten. Außerdem ist dieser Photobackground absolut blickdicht.

Hochwertiger Papierhintergrund bietet eine reflexionsarme Oberfläche. Nur so wird auf Fotos und Bildern später ein optimales Ergebnis sichtbar. Für Outdoor-Shootings ist ein Hintergrund aus Papier oder Karton manchmal weniger geeignet, das er sich beim Transport als sperrig erweisen kann.

Wer qualitativ hochwertigen Hintergrundkarton als Fotohintergrund für sein Hintergrundsystem verwenden möchte sollte  Papierhintergründe von SAVAGE, TETENAL, DÖRR oder PHOTOBACKGROUND wählen. Diese Hintergründe bieten Fotografen minimale Licht-Reflexionen. Das Papier ist besonders robust, farbecht und leicht zu handhaben.

Besonders beliebte Farben für Fotohintergrund bei Fotografen und Videofilmern sind grau, weiß, schwarz und grün (für chromakey-Aufnahmen). Diese Standard-Farben sollten im Fotostudio immer verfügbar sein. Wer spezielle Farbwünsche bei der Auswahl seines Kartons hat kann bei TETENAL aus über 100 verschiedenen Faben auswählen.

Aktuelle Angebote zu Papierhintergrund im BEST of TECHNIC Shop