LED-Flächenleuchte

LED-Flächenleuchten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit im Foto- und Video-Bereich. Zweifelsohne hängt dies nicht zuletzt mit den Vorteilen zusammen, die eine LED-Flächenleuchte gegenüber einer herkömmlichen Tageslicht-Flächenleuchte besitzt.

Vorteile LED-Flächenleuchte

  • Geringeres Gewicht

    Das Gewicht ist gerade für den mobilen Einsatz vor Ort ein wichtiges Kriterium. Studioequipment muß gelagert, transportiert, auf und wieder abgebaut werden. LED-Flächenleuchten zeichnen sich durch ein im Vergleich zu herkömmlichen Studioleuchten geringeres Gewicht aus, was zu einem wesentlich besseren Handling beiträgt.
     
  • Multifunktional einsetzbar

    Eine LED-Flächenleuchte läßt sich nahezu für jeden Bereich einsetzen. Im Fotostudio können LED-Flächenleuchten für die Produktfotografie eingesetzt werden - z.B. zur Beleuchtung von Objekten auf einem Aufnahmetisch. Daneben können LED-Studioleuchten aber auch für Portrait- und Personenaufnahmen oder Videoaufnahmen z.B. zur Ausleuchtung von Interview-Räumen etc. eingesetzt werden.
     
  • Skalierbare Gößen

    Eine LED-Flächenleuchte von NANLITE bzw. NANGUANG ist in verschiedenen Größen und Panel-Formen erhältlich. Mehrere LED-Leuchten können zu einem großen LED-Panel kombiniert werden. Dies ist besonders von Vorteil wenn für Foto- oder Video-Projekte große Flächen gleichmäßig ausgeleuchtet werden müssen.
     
  • Flickerfreies, dimmbares Licht

    Ein großer Vorteil ist die sehr gute Dimmbarkeit von LED. Im Gegensatz zu den meisten Tageslicht-Studioleuchten, die mit mehreren Schaltstufen auskommen müssen, läßt sich das Licht einer  LED-Flächenleuchte hervorragend dimmen.
     
  • Lange Lebensdauer der LEDs

    Im Gegensatz zu den Leuchtmitteln herkömmlicher Studioleuchten haben die LEDs einer LED-Flächenleuchte eine vielfach höhere Lebensdauer.
     
  • Geringere Wärmeentwicklung

    Sowohl Halogen-Leuchten, Fresnel Leuchten bzw. Quartzlight-Studioleuchten als auch Tageslicht-Studioleuchten, welche Tageslicht-Röhren oder Spirallampen als Leuchtmittel nutzen, erwärmen sich schon nach kurzer Zeit. In einem Fotostudio oder vor Ort bei einem Interview entsteht so relativ viel Wärme, die schnell unangenehm werden kann. Eine LED-Flächenleuchte hingegen erzeugt aufgrund ihrer technischen Eigenschaften so gut wie keine Wärme.
     
  • Erzeugung unterschiedlicher Farbtemperaturen

    Bei LED-Flächenleuchten von NANGUANG läßt sich durch Anbringen von Farb-Filtern schnell und einfach die Farbtemperatur ändern. So kann beispielsweise durch Verwendung eines Gelbfilters die Farbtemperatur von Tageslicht 5400°K auf Kunstlicht geändert werden. Mit einem Magenta-Filter kann der Grünanteil des Lichts reduziert werden. Weitere Filtertypen, wie Soft- und Supersoft-Filter dienen dazu weiches Licht zu erzeugen. Sie wirken wie ein Diffusor.

Aufbau LED-Flächenleuchte

Erläuterung:

1. Feststellschrauben zur Fixierung der Panel-Position in der Halterung
2. U-förmige Panel-Halterung zur Veränderung des Leuchtwinkels
3. Feststellschraube für Stativ
4. Abschirmklappen zur Lichtsteuerung
5. 900 superhelle LED-Lampen
6. Haltegriff für sicheren Transport
7. Dimmer zur feinfühligen Einstellung der Leuchtstärke
8. Integrierter Adapter zur Anbringung von V-Mount Akkus
9. Ein-/Ausschalter
10. Buchse zum Anschluß einer Dimmer-Fernbedienung
11. Stromanschluss-Buchse
12. Stromkabel mit Netzteil

Zubehör für LED-Flächenleuchte

LED-Flächenleuchten sind spezielle Studioleuchten, für die es diverses Zubehör gibt. Vor allem Fotografen und Video-Filmer mit entsprechenden Ansprüchen an professionelles Studio-Equipment wissen dies zu schätzen.

- Abschirmklappen-Vorsatz

Bei vielen LED-Videoleuchten und LED-Flächenleuchten lassen sich Abschirmklappen nachrüsten oder austauschen. Abschirmklappen dienen der Lichtsteuerung. Der Vorsatz wird i.d.R. an der Vorderseite der LED-Flächenleuchte angeschraubt. Es existieren sowohl Abschirmklappen mit silberner als auch mit schwarzer Innenbeschichtung.

- Akkus und Ladegeräte

Für mobile Versionen von LED-Flächenleuchten sind Akkus und Ladegeräte wichtige Zubehör-Komponenten. Leistungsfähige Li-Ion Akkus in Verbindung mit dem geringen Stromverbrauch der LEDs ermöglichen problemlos den Netzstrom unabhängigen Außeneinsatz von mehreren Stunden. Bei einer mobilen Nanguang LED-Studioleuchte gibt es in Bezug auf den Akku generell zwei verschiedenen Standards zur Auswahl. Der V-Mount oder V-Lock Standard ist passend für Sony kompatible Akkus. Daneben gibt es Versionen, die kompatibel zu PANASONIC-Akkus / Anton Bauer Akkus (Gold Mount Battery) sind.

- Akku-Adapter für LED-Flächenleuchte

 Mittels Akku Adapter lassen sich unterschiedliche Standards kombinieren. D.h. an einer LED-Studioleuchte mit V-Mount Anschluß läßt sich auch ein PANASONIC / Anton Bauer Akku betreiben und umgekehrt. Auch für eine LED-Leuchte, die nur über einen Netz-Anschluß verfügt, d.h. originär über keinen Akku-Anschluß verfügt, gibt es die Möglichkeit der Stromversorgung über einen speziellen Akku-Adapter. Der Strom wird dann über die vorhandene DC-Buchse eingespeist.

 

- Kabel-Fernbedienung für Dimmer

Jede NANGUANG LED-Studioleuchte kann mit einer entsprechenden Kabel-Fernbedienung für die Dimmerfunktion nachgerüstet werden. Der Fotograf / Videograf kann auf sehr bequeme Art und Weise eine feine Dosierung der Lichtstärke vornehmen. Die Kabel-Fernbedienung wird dazu einfach an der entsprechenden Buchse auf der Rückseite der Leuchte montiert.

- Farbfilter

Mit Filtern läßt sich bei einer LED-Flächenleuchte auf einfache Weise das Licht modifizieren. Mit einem Kunststoff-Farbfilter, der vor die eigentliche LED-Leuchtfläche geschoben wird, kann die Farbtemperatur angepasst werden.  Der Orangefilter / Gelbfilter verringert die standardmäßig vorhandene Farbtemperatur von 5400°K (Tageslicht) auf 3200°K (Kunstlicht). Mit einem Magentafilter läßt sich - z.B. bei Portraits der Grünanteil reduzieren. Neben dieses farbigen Filtern gibt es auch Filter zur Erzeugung von diffusem, weichen Lichts - sog. Softfilter (Diffusorscheiben).

- Akku-Adapter für LED-Flächenleuchte

 Mittels Akku Adapter lassen sich unterschiedliche Standards kombinieren. D.h. an einer LED-Studioleuchte mit V-Mount Anschluß läßt sich auch ein PANASONIC / Anton Bauer Akku betreiben und umgekehrt. Auch für eine LED-Leuchte, die nur über einen Netz-Anschluß verfügt, d.h. originär über keinen Akku-Anschluß verfügt, gibt es die Möglichkeit der Stromversorgung über einen speziellen Akku-Adapter. Der Strom wird dann über die vorhandene DC-Buchse eingespeist.

- Koffer & Taschen

Für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung der LED-Leuchten sind spezielle gepolsterte Taschen und Studiokoffer verfügbar. Diese gibt abgestimmt auf die Größe der LED-Flächenleuchte mit verschiedenen Abmessungen. Für den mobilen Einsatz sind Passende Koffer und Taschen umbedingt zu empfehlen.

- Grid

Für stärker gerichtetes Licht läßt sich bei den meisten LED-Leuchten ein Grid anbringen.

- Lampenstativ

Für gute Standfestigkeit sorgt ein robustes Lampenstativ bzw. Studiostativ. Für LED-Flächenleuchten ist ein Stativ mit 240 cm oder 300 cm Größe i.d.R. völlig ausreichen.