Lampenstativ

Lampenstative bzw. Studiostative dienen zur Aufnahme von Studioblitzgeräten, Studioleuchten oder sonstigen Fotostudio-Zubehör. Je nach Einsatzbereich und zu montierender Studioleuchte sollte ein geeignetes stabiles Lampenstativ ausgewählt werden. Dabei ist besonders auf das Gewicht der Studioleuchte / des Studioblitzes in Verbindung mit  der max. zulässigen Tragkraft des Lampenstativs zu achten. Was die maximale Höhe betrifft, bewegen sich Lampenstative üblicherweise in Größen von 100 bis 380 cm, wobei sich die meisten Stative in der Höhe variabel einstellen lassen. Ein besonders nützliches Zubehör zum Nachrüsten sind Lampenstativ-Rollen.

Als Anschluss zur Befestigung der Geräte dient i.d.R. ein Standard-Spigot bzw. ein Spigot in Verbindung mit Gewinde. Um eine bodennahe Beleuchtung zu realisieren oder Objekte bzw. Personen von unten zu beleuchten kann der Fotograf auf ein sog. Bodenstativ zurückgreifen. Für die Beleuchtung von oben kann im Fotostudio mit einem Galgenstativ gearbeitet werden.

Ein spezielles Lampenstativ das an der Decke bzw an der Wand befestigt werden kann ist da sog Wandstativ bzw. Deckenstativ. Diese Stative werden i.d.R fest an der Wand oder Decke montiert und besitzen oftmals einen beweglichen, in der Länge verstellbaren Auslegearm. In Kombination Schienen und höhenverstellbaren Scheren können bei Bedarf auch ein komplette Deckenschienen-Systeme installiert werden.

Aktuelle Angebote zu Lampenstativ im BEST of TECHNIC Shop