Fotolampe

Eine Fotolampe ist ein speziell für den professionellen Einsatz im Foto- bzw. Fotostudio-Bereich konzipiertes Leuchtmittel. Fotolampen haben - wie andere Lampen - eine gewisse Lebensdauer, so daß sie bei Bedarf ausgetauscht werden müssen. Eine Fotolampe ist ein Verbrauchsmittel, auf das es i.d.R. keine gesetzliche Gewährleistung oder Garantie gibt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen geben Foto-Lampen ein Vielfaches der vergleichbaren Lichtleistung (Illumination) bei gleicher Wattzahl ab. Für unterschiedliche Einsatzzwecke stehen zudem unterschiedliche Farbtemperaturen zur Verfügung, die der Fotograf am angegebenen Kelvin-Wert ablesen kann.

Für das Arbeiten im Fotostudio ist die Wahl der richtigen Studioleuchte (Tageslicht-Flächenleuchte, LED-Leuchte, Daylight-Kit etc.) in Verbindung mit dem geeigneten Leuchtmittel eine wichtige Voraussetzung für professionelle Licht-Führung und damit auch für hervorragende Arbeitsergebnisse in Form von Bildern. Verwenden Sie daher niemals herkömmliche Leuchtmittel für Haus und Garten aus dem Baumarkt.

Übersicht Produktmerkmale Fotolampe:

- Bauform: abhängig von Studioleuchte
- Fotolampen-Typ: Halogen, Leuchtstoff, Gasentladung, LED (Bulb, COB, Matrix)
- Farbtemperaturbereich: warmes Licht (Kunstlicht), Tageslicht (ca. 5400°K), kälteres Licht (ca. 7500°K)
- Sockel der Fotolampe: entsprechend der Studioleuchte
- Länge und Durchmesser: wichtig z.B. bei Lampenhaltern mit mehreren Fotolampen
- Lebensdauer: Herstellerangabe
- Farbtreue: gemessen in Farbwidergabeindex CRI (Ra), TLCI
- Stromverbrauch: Angabe in Watt
- Lichtstärke und Lichtstrom: Werte in Lux und Lumen

Je nach Studioleuchten-Typ wird eine unterschiedliche Fotolampe als Leuchtmittel eingesetzt. Bei einem Studioblitz wird als Fotolampe eine Blitzröhre eingesetzt, welche typischerweise ringförmig ist und eine bestimmte Leuchtstärke bzw. Blitzleistung (WS) aufweist. Daneben nutzt ein Studioblitz eine Halogen- oder LED-Lampe als Einstelllicht.

Bei Dauerlicht-Studioleuchten werden oftmals Tageslicht-Spirallampen verwendet. Dieser Lampen-Typ besitzt einen spiralförmigen Leuchtkörper, der i.d.R. über eine Standard E27-Fassung in der Studioleuchte eingeschraubt wird. In der Praxis werden z.B. mehrerer Fotolampen mit einer Farbtemperatur von ca. 5400°K zu einer Daylight-Studioleuchte zusammengefaßt, die dann ggfs. einzeln aktiviert werden können.

Aktuelle Angebote zu Fotolampe im BEST of TECHNIC Shop